EaSI
Program for Employment and Social Innovation

Das Programm für Beschäftigung und soziale Innovation (EaSI) ist ein Finanzinstrument auf EU-Ebene. Das Programm wird von der Europäischen Kommission direkt verwaltet.
Gefördert werden sollen:
- hochwertige und nachhaltige Beschäftigung
- ein angemessener und fairer Sozialschutz
- die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung sowie
- die Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
Es umfasst die Unterprogramme:
- PROGRESS
- EURES und
- MIKROFINANZIERUNG UND SOZIALES UNTERNEHMERTUM
Mit den EURES-Mitteln finanziert die Europäische Kommission zum einen:
- die Weiterentwicklung des EURES-Portals und dessen Schnittstelle zu den nationalen Bewerber- und Stellendatenbanken
- die Organisation von European Online Job Days (EOJD)
- die Aus- und Weiterbildung der EURES-Beraterinnen und EURES-Berater sowie weiterer Mitarbeitenden in EURES sowie
- Kommunikationsmaßnahmen zu EURES
Zum anderen stellt die Europäische Kommission dem EURES-Netzwerk Mittel bereit für:
- die Förderung der Arbeitnehmermobilität innerhalb der Europäischen Union durch das Mobilitätsprogramm Targeted Mobility Scheme sowie
- für die Zusammenarbeit in den Grenzregionen
Diese Mittel werden von der Europäischen Kommission jährlich wettbewerblich ausgeschrieben.
Ausschreibungen der EU-Kommission
Hier finden Sie die Übersicht der aktuellen Calls bzw. Ausschreibungen der EU-Kommission zu Maßnahmen in den Bereichen Beschäftigung, Soziales und Integration.