EURES-Wegweiser
Liebe EURES-Akteure,
wir freuen uns, Ihnen mit dem EURES-Wegweiser ein Instrument an die Hand zu geben, sich besser im deutschen EURES-Netzwerk zu vernetzen. Es werden Ihnen die Anlaufstellen der EURES-Mitglieder und EURES-Partner mit ihrer Expertise und Kontaktinformationen angezeigt. Nutzen Sie die Filterfunktionen oder die Suche, um die Ergebnisliste einzugrenzen.
Ihr EURES-NCO
Suchergebnisse
Resultate 1 bis 2 von insgesamt 2 für Suchbegriff " "
EURES-Partner
DGB-Büro Interregionale Europapolitik in Freiburg
gehört zur Einrichtung Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Bezirk Baden-Wuerttemberg
              
            Dienstleistungen für
- das EURES-Netzwerk Deutschland
 - Arbeitsmobilität zwischen benachbarten Grenzregionen
 
Anliegen
- Arbeit
 
Länderexpertise
- Deutschland
 - Frankreich
 - Schweiz
 
Grenzregionales Spezialwissen
- DE - Frankreich
 - DE - Schweiz
 
Unterstützung
- bei Arbeitslosigkeit
 - Nachbetreuung anbieten
 
Information
- Arbeitsrecht
 - Arbeitsvertrag
 - Entsendung
 - Familienleistungen
 - Faire Mobilität
 - Nachweis Beschäftigungs - und Versicherungszeiten A1, S1, U1
 - Sozialversicherung
 - Steuern
 
Veranstaltungen
- Bürgerinformation
 - Sprechtage anbieten
 
Netzwerkarbeit
- Trainings fürs Netzwerk durchführen
 
Aktiv im Bundesland
- Baden-Württemberg
 
Kontakt
Kontakt fürs Netzwerk
DGB-Büro Interregionale Europapolitik
Friedrichstr. 41-43
79098 Freiburg
- Fon: +49 (0) 761 – 50361414
 - Mail: E-Mail: katrin.distler@dgb.de
 - Homepage: https://bw.dgb.de/themen/++co++9ad6ceac-da41-11e1-7d2d-00188b4dc422
 
Kontakt für Kundinnen und Kunden
EURES-T Oberrhein
- Fon: +49 (0) 761 – 20269111
 - Mail: mailto:beratung@eures-t-oberrhein.eu
 - Homepage: https://www.eures-t-oberrhein.eu/
 
EURES-Partner
DGB-Region Saar in Saarbrücken
gehört zur Einrichtung Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Rheinland-Pfalz / Saarland, Region Saar
              
            Dienstleistungen für
- Arbeitsmobilität zwischen benachbarten Grenzregionen
 - das EURES-Netzwerk Deutschland
 
Anliegen
- Arbeit
 - Ausbildung
 
Länderexpertise
- Deutschland
 - Frankreich
 - Luxemburg
 
Grenzregionales Spezialwissen
- DE - Belgien
 - DE - Frankreich
 - DE - Luxemburg
 
Information
- Arbeitsrecht
 - Arbeitsvertrag
 - Sozialversicherung
 
Veranstaltungen
- Arbeitsmarkt-Veranstaltungen durchführen
 - Bürgerinformation
 - Sprechtage anbieten
 
Netzwerkarbeit
- Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit teilen
 
Aktiv im Bundesland
- Rheinland-Pfalz
 - Saarland
 
Kontakt
DGB-Region Saar
Haus der Gewerkschaften
Fritz-Dobisch-Str. 5
66111 Saarbrücken
- Fon: +49 (0)681 4000123
 - Mail: E-Mail: thomas.schulz@dgb.de