EURES-Wegweiser
Liebe EURES-Akteure,
wir freuen uns, Ihnen mit dem EURES-Wegweiser ein Instrument an die Hand zu geben, sich besser im deutschen EURES-Netzwerk zu vernetzen. Es werden Ihnen die Anlaufstellen der EURES-Mitglieder und EURES-Partner mit ihrer Expertise und Kontaktinformationen angezeigt. Nutzen Sie die Filterfunktionen oder die Suche, um die Ergebnisliste einzugrenzen.
Ihr EURES-NCO
Suchergebnisse
Resultate 1 bis 5 von insgesamt 14 für Suchbegriff " "
EURES-Partner
Berufsbildungszentrum (BBZ) Augsburg & Schwaben in Augsburg
gehört zur Einrichtung Berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH (BBZ)
              
            Dienstleistungen für
- Bewerber*innen, die nach Deutschland wollen
 - Arbeitgeber*innen, die Personal in der EU suchen
 
Anliegen
- Arbeit
 - Ausbildung
 
Länderexpertise
- Deutschland
 - Niederlande
 
Unterstützung
- Bewerbung und Stellensuche begleiten
 - Nachbetreuung anbieten
 - Personal gewinnen
 - Qualifizierung / e-learning Kurse
 - Spracherwerb
 - Stellen gewinnen
 
Information
- Arbeits- und Ausbildungsmarkt
 - Arbeitsvertrag
 - Familienleistungen
 - Faire Mobilität
 - Finanzielle Foerderung
 - Leben in einem anderen Land
 
Veranstaltungen
- Arbeitsmarkt-Veranstaltungen durchführen
 - Branchengespräche durchführen
 - Hochschulen-Zusammenarbeit
 - Jobmessen durchführen
 
Aktiv im Bundesland
- Bayern
 
Kontakt
Berufsbildungszentrum (BBZ) Augsburg & Schwaben
Piccardstraße 15a
86159 Augsburg
- Fon: +49 (0)821 - 257680
 - Mail: E-Mail: eures@bbz-augsburg.de
 - Homepage: www.bbz-augsburg.de
 - Homepage: www.werk361.eu
 
EURES-Partner
DGB Rechtsschutz Büro in Dresden
gehört zur Einrichtung DGB Rechtsschutz GmbH
              
            Dienstleistungen für
- das EURES-Netzwerk Deutschland
 - Arbeitsmobilität zwischen benachbarten Grenzregionen
 
Anliegen
- Arbeit
 - Praktikum
 - Saisonarbeit
 
Länderexpertise
- Deutschland
 - Polen
 - Tschechien
 
Grenzregionales Spezialwissen
- DE - Polen
 - DE - Tschechien
 
Unterstützung
- bei Arbeitslosigkeit
 - Nachbetreuung anbieten
 
Information
- Arbeitnehmerüberlassung
 - Arbeitsrecht
 - Arbeitsvertrag
 - Entsendung
 - Faire Mobilität
 - Familienleistungen
 - Nachweis Beschäftigungs - und Versicherungszeiten A1, S1, U1
 - Sozialversicherung
 - Steuern
 
Veranstaltungen
- Bürgerinformation
 - Sprechtage anbieten
 
Netzwerkarbeit
- Trainings fürs Netzwerk durchführen
 
Aktiv im Bundesland
- Sachsen
 
Kontakt
DGB Rechtsschutz Büro Dresden 
Schützenplatz 11 
01067 Dresden
- Fon: +49 (0) 351 – 8503490
 - Mail: E-Mail: Sebastian.Klaehn@dgbrechtsschutz.de 
 
- Homepage: https://www.dgbrechtsschutz.de/
 - Homepage: Grenzpartnerschaft TriRegio
 
EURES-Partner
DGB Rechtsschutz Büro in Rostock
gehört zur Einrichtung DGB Rechtsschutz GmbH
              
            Dienstleistungen für
- Arbeitsmobilität zwischen benachbarten Grenzregionen
 - das EURES-Netzwerk Deutschland
 
Anliegen
- Arbeit
 - Praktikum
 - Saisonarbeit
 
Länderexpertise
- Deutschland
 - Polen
 
Grenzregionales Spezialwissen
- DE - Polen
 
Unterstützung
- bei Arbeitslosigkeit
 - Nachbetreuung anbieten
 
Information
- Arbeitnehmerüberlassung
 - Arbeitsrecht
 - Arbeitsvertrag
 - Entsendung
 - Faire Mobilität
 - Familienleistungen
 - Nachweis Beschäftigungs - und Versicherungszeiten A1, S1, U1
 - Sozialversicherung
 - Steuern
 
Veranstaltungen
- Sprechtage anbieten
 - Bürgerinformation
 
Netzwerkarbeit
- Trainings fürs Netzwerk durchführen
 
Aktiv im Bundesland
- Mecklenburg-Vorpommern
 
Kontakt
DGB Rechtsschutz Büro Rostock 
August Bebel Strasse 89 
18055 Rostock
- Fon: +49 (0)381 – 2036840
 - Mail: E-Mail: Daniela.Reineke@dgbrechtsschutz.de
 - Homepage: https://www.dgbrechtsschutz.de/
 
EURES-Partner
DGB Rechtsschutz GmbHDGB Rechtsschutz Büro in Trier
gehört zur Einrichtung DGB Rechtsschutz GmbH
              
            Dienstleistungen für
- Arbeitsmobilität zwischen benachbarten Grenzregionen
 - das EURES-Netzwerk Deutschland
 
Anliegen
- Arbeit
 - Praktikum
 - Saisonarbeit
 
Länderexpertise
- Deutschland
 - Luxemburg
 
Grenzregionales Spezialwissen
- DE - Luxemburg
 
Unterstützung
- bei Arbeitslosigkeit
 - Nachbetreuung anbieten
 
Information
- Arbeitnehmerüberlassung
 - Arbeitsrecht
 - Arbeitsvertrag
 - Entsendung
 - Familienleistungen
 - Nachweis Beschäftigungs - und Versicherungszeiten A1, S1, U1
 - Sozialversicherung
 - Steuern
 
Veranstaltungen
- Arbeitsmarkt-Veranstaltungen durchführen
 - Bürgerinformation
 - Sprechtage anbieten
 
Netzwerkarbeit
- Trainings fürs Netzwerk durchführen
 
Aktiv im Bundesland
- Rheinland-Pfalz
 - Saarland
 
Kontakt
DGB Rechtsschutz Büro Trier
Herzogenbuscher Str. 52
54292 Trier
- Fon: +49 (0)651 – 9790730
 - Mail: E-Mail: Michaela.Kirsch@dgbrechtsschutz.de
 - Mail: E-Mail: Patricia.Threin@dgbrechtsschutz.de 
 
- Homepage: https://www.dgbrechtsschutz.de/
 - Homepage: Grenzpartnerschaft EURES Großregion
 
EURES-Partner
DGB-Büro Interregionale Europapolitik in Freiburg
gehört zur Einrichtung Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Bezirk Baden-Wuerttemberg
              
            Dienstleistungen für
- das EURES-Netzwerk Deutschland
 - Arbeitsmobilität zwischen benachbarten Grenzregionen
 
Anliegen
- Arbeit
 
Länderexpertise
- Deutschland
 - Frankreich
 - Schweiz
 
Grenzregionales Spezialwissen
- DE - Frankreich
 - DE - Schweiz
 
Unterstützung
- bei Arbeitslosigkeit
 - Nachbetreuung anbieten
 
Information
- Arbeitsrecht
 - Arbeitsvertrag
 - Entsendung
 - Familienleistungen
 - Faire Mobilität
 - Nachweis Beschäftigungs - und Versicherungszeiten A1, S1, U1
 - Sozialversicherung
 - Steuern
 
Veranstaltungen
- Bürgerinformation
 - Sprechtage anbieten
 
Netzwerkarbeit
- Trainings fürs Netzwerk durchführen
 
Aktiv im Bundesland
- Baden-Württemberg
 
Kontakt
Kontakt fürs Netzwerk
DGB-Büro Interregionale Europapolitik
Friedrichstr. 41-43
79098 Freiburg
- Fon: +49 (0) 761 – 50361414
 - Mail: E-Mail: katrin.distler@dgb.de
 - Homepage: https://bw.dgb.de/themen/++co++9ad6ceac-da41-11e1-7d2d-00188b4dc422
 
Kontakt für Kundinnen und Kunden
EURES-T Oberrhein
- Fon: +49 (0) 761 – 20269111
 - Mail: mailto:beratung@eures-t-oberrhein.eu
 - Homepage: https://www.eures-t-oberrhein.eu/