WebDAV

Die Europäische Kommission hat im Zuge der Neugestaltung des EURES-Extranets entschieden, alle National Workspaces zu entfernen. Als Alternative verwenden wir jetzt WebDAV.
WebDAV steht für "Web-based Distributed Authoring and Versioning" und bietet die Möglichkeit eines gesicherten Datenaustausches über ein Netzlaufwerk (durch eine Erweiterung des HTTP-Protokolls).
Für Mitarbeitende der BA erfolgt der Zugriff aus dem BA-Netz direkt über die bereits erfolgte Benutzeranmeldung an Windows.
Für Mitarbeitende der EURES-Mitglieder und EURES-Partner erfolgt die Authentifizierung mittels Client-Zertifikat (Datei). Das kennwortgeschützte Zertifikat wird zusammen mit einer Anleitung zur Handhabung des Zertifikats vom IT-Systemhaus per E-Mail versendet. Das für die Installation benötigte Kennwort wird per Post zugestellt.
Wer den Zugriff benötigt, meldet sich bitte per E-Mail beim EURES-NCO.