Aktuelles

Relevante interne und externe Informationen stellen wir hier dem EURES-Netzwerk zur Verfügung.
Resultate 1 bis 4 von insgesamt 28
Datum | Infos |
---|---|
08.07.2025 |
"Labour shortages and surpluses in Europe 2024"
Auch in diesem Jahr hat die European Labour Authority (ELA) einen Bericht zu den aktuellen Überschüssen und Engpässen auf den europäischen Arbeitsmärkten veröffentlicht. Besonders gefragt sind demnach Schweißer, Elektriker, Köche sowie Arbeitskräfte in der Pflege. Zu den Überschüssen zählen vor allem Personal im Graphikdesign, Reinigungskräfte, Fotografen sowie kaufmännische Angestellte. Zu den Ländern mit den meisten Engpässen gehören in diesem Jahr Malta, die Slowakei, Bulgarien, die Niederlande und Italien. Länder mit vielen Überschüssen waren unter anderem Spanien, Österreich, Portugal, Finnland und Lettland. In ihrem Bericht zeigt die ELA auch Möglichkeiten für den Ausgleich von Arbeitsmärkten sowie Handlungsoptionen für Politik und Gesellschaft auf. Darüber hinaus werden Sie zeitnah hier auf unserer Webseite eine deutsche Zusammenfassung dieses Berichts finden. |
28.05.2025 |
„Boost Your Career with EURES 2025“ – Make your match!
Was erwartet die Teilnehmer*innen?
|
13.11.2023 |
2. EURES Line Managers Exchange Meeting
Am 9. und 10. November fand das 2. EURES Line Manager und Koordinatoren Meeting in der Vertretung der UWV in Amsterdam statt. Zwei Tage lang diskutierten über 40 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa über Themen wie „Faire Mobilität“, EURES Branding, die Herausforderung sich angleichender Arbeitsmärkte sowie über die Zukunft des EURES-Portals. Mit Stefanos Pallas war auch ein Vertreter der European Labour Authority (ELA) anwesend, sodass strategische und operative Stimmen gleichermaßen zu Wort kamen. Der gemeinsame Austausch führte zu vielen neuen Lösungsansätzen, welche die Arbeit des EURES-Netzwerks erleichtern sollen. So hat das nationale Koordinierungsbüro Deutschland einen Workshop zur Zukunft des EURES-Portals ausgerichtet, bei dem zahlreiche Ansätze für Verbesserungen gesammelt wurden, die wir an die ELA adressieren werden. |
10.04.2025 |
72 angehende EURES-Berater*innen haben ihr Pre-Training absolviert
Vom 25.- 27. März 2025 fand das vom EURES-NCO organisierte nationale Vorbereitungstraining für alle angehenden EURES-Berater*innen (EB) in Bad Breisig statt. Mit 72 Teilnehmenden war es das bisher größte Pre-Training des deutschen EURES-Netzwerkes. Darunter befanden sich auch 13 Kolleg*innen von zugelassenen Partnern. Wir haben das Feedback der Teilnehmenden aus den vergangenen Jahren aufgenommen und einige Anpassungen in der Agenda der diesjährigen Veranstaltung vorgenommen. Einige der Änderungen:
![]()
![]() Sabina Schlinke, die das diesjährige EURES-Pre-Training mitorganisiert und -durchgeführt hat, wird sich im Frühsommer in den Ruhestand verabschieden. |