Aktuelles

Relevante interne und externe Informationen stellen wir hier dem EURES-Netzwerk zur Verfügung.
Resultate 5 bis 8 von insgesamt 28
Datum | Infos |
---|---|
28.05.2025 |
Starkes Netzwerk für Europas Bildung und Arbeit: Gemeinsames Treffen europäischer Mobilitätsakteure im BIBB
Ziel der Veranstaltung war es, einen Austausch über die Aufgaben und Aktivitäten der beteiligten Akteure zu ermöglichen, um gemeinsame Schnittstellen und Kooperationspotenziale auszuloten. In einer lebendigen „Tour de Table“ stellten die Institutionen ihre Arbeit, Zielgruppen und aktuellen Projekte vor. Dadurch wurde nicht nur ein Überblick über die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen geschaffen, sondern auch ein Raum für neue Impulse und Verknüpfungen eröffnet. Im Anschluss vertieften zwei interaktive Workshops zentrale Fragestellungen: Der erste Workshop widmete sich der Frage, wie die Sichtbarkeit und Reichweite der europäischen Netzwerke gesteigert werden kann – insbesondere durch den Einsatz digitaler und analoger Kommunikationskanäle. Im zweiten Workshop standen die Identifikation und Nutzung von Synergien im Fokus. Die Teilnehmenden sprachen sich einhellig für eine Fortsetzung des Formats aus. Das Treffen unterstrich einmal mehr die Bedeutung eines koordinierten europäischen Ansatzes in der Beratung zu Bildung, Karriere und Mobilität. |
09.05.2025 |
EURES: Die Jubiläums-Doku
Der Dokumentarfilm lädt dazu ein, EURES durch die Stimmen derer zu entdecken, die EURES gemeinsam „geformt“ und zu dem führenden Netzwerk für faire & nachhaltige Arbeitsmobilität in Europa gemacht haben: Von Arbeitsuchenden über Arbeitgeber*innen bis hin zu EURES-Berater*innen, institutionellen Partner*innen und mehr. P.S.: Christian Bernhardt, EURES-Berater aus dem deutschen Netzwerk, erörtert (ab Minute 25:45) den Nutzen des EURES-Förderprogrammes |
10.04.2025 |
72 angehende EURES-Berater*innen haben ihr Pre-Training absolviert
Vom 25.- 27. März 2025 fand das vom EURES-NCO organisierte nationale Vorbereitungstraining für alle angehenden EURES-Berater*innen (EB) in Bad Breisig statt. Mit 72 Teilnehmenden war es das bisher größte Pre-Training des deutschen EURES-Netzwerkes. Darunter befanden sich auch 13 Kolleg*innen von zugelassenen Partnern. Wir haben das Feedback der Teilnehmenden aus den vergangenen Jahren aufgenommen und einige Anpassungen in der Agenda der diesjährigen Veranstaltung vorgenommen. Einige der Änderungen:
![]()
![]() Sabina Schlinke, die das diesjährige EURES-Pre-Training mitorganisiert und -durchgeführt hat, wird sich im Frühsommer in den Ruhestand verabschieden. |
21.03.2025 |
Jetzt auch auf LinkedIn!
Die Sichtbarkeit von EURES ist uns ein Herzensanliegen. Auf Initiative der Partner des deutschen EURES-Netzwerkes haben wir deshalb eine öffentliche EURES-LinkedIn-Gruppe eingerichtet. Mit dieser Gruppe möchten wir zum einen Arbeitgeber*innen und Institutionen in Deutschland ansprechen, die im Kontext von nachhaltiger und fairer Arbeitsmigration tätig sind. Zum anderen wollen wir auch in Deutschland lebende Fachkräfte aus anderen EU-Ländern und Arbeitssuchende, die in einem anderen EU-Land arbeiten möchten, hiermit erreichen. Jedes Mitglied der Gruppe hat die Möglichkeit, Posts zu kommentieren, zu teilen aber auch eigene Posts zu platzieren. In diesem Kontext existieren ein paar wesentliche Gruppenregeln, die auch in der Gruppeninfo (auf LinkedIn) angezeigt werden. Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied der neuen „EURES-Deutschland“-LinkedIn-Gruppe zu werden! |