Aktuelles

Relevante interne und externe Informationen stellen wir hier dem EURES-Netzwerk zur Verfügung.
Resultate 1 bis 4 von insgesamt 35
Datum | Infos |
---|---|
06.06.2023 |
EURES-Ländersteckbrief Deutschland
Das EURES-NCO hat einen Deutschland-Ländersteckbrief erstellt, der einen Überblick über die (ausländische) Bevölkerung, das Arbeiten, das Sozialsystem und das Leben in Deutschland gibt. |
30.05.2023 |
Intraeuropäischer Mobilitätsbericht 2022
Der Intraeuropäische Mobilitätsbericht 2022 wurde von der Europäischen Kommission auf Englisch veröffentlicht und ist unter Medien Dritter verlinkt. |
19.05.2023 |
Aktualisierte EURES-Ländersteckbriefe
Die EURES-Ländersteckbriefe mit Länderinformationen zu den wichtigsten Partnerländern wurden vom EURES-NCO aktualisiert. Diese enthalten nun erstmals auch Zahlen zur Rückkehr in die Herkunftsländer. |
16.05.2023 |
Podiumsdiskussion "Arbeitsmigration fair gestalten"
Am 11.05.2023 fand im Veranstaltungszentrum Verdi-Höfe in Hannover eine Podiumsdiskussion zum Thema „Arbeitsmigration fair gestalten“ statt. Es ging um die Frage, warum in Deutschland nach wie vor Arbeitsmigrantinnen und Arbeitsmigranten ausgebeutet werden. Martin Claus, Leiter des Teams „Europäische Mobilitätsnetwerke“, brachte den Standpunkt von EURES in Bezug auf faire Mobilität in das Gespräch mit Dr. Irme Stetter-Karp (Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken), Volker Meyer (Mitglied des Niedersächsischen Landtags - CDU), Dr. Andras Marton (Direktor Caritas Alba Julia - Rumänien), Dr. Katarzyna Zentner (Beratungsstelle für mobil Beschäftigte – Arbeit und Leben), Stephan Eirich (Bundespräses der Katholischen Arbeitnehmerbewegung - KAB) und Pfarrer Prof. Dr. Thomas Schwartz (Renovabis-Hauptgeschäftsführer) ein. Wer die Podiumsdiskussion verpasst hat, kann sich diese noch auf der Website von Renovabis anschauen. |