Aktuelles

Relevante interne und externe Informationen stellen wir hier dem EURES-Netzwerk zur Verfügung.
Resultate 1 bis 4 von insgesamt 22
Datum | Infos |
---|---|
10.04.2025 |
72 angehende EURES-Berater*innen haben ihr Pre-Training absolviert
Vom 25.- 27. März 2025 fand das vom EURES-NCO organisierte nationale Vorbereitungstraining für alle angehenden EURES-Berater*innen (EB) in Bad Breisig statt. Mit 72 Teilnehmenden war es das bisher größte Pre-Training des deutschen EURES-Netzwerkes. Darunter befanden sich auch 13 Kolleg*innen von zugelassenen Partnern. Wir haben das Feedback der Teilnehmenden aus den vergangenen Jahren aufgenommen und einige Anpassungen in der Agenda der diesjährigen Veranstaltung vorgenommen. Einige der Änderungen:
![]()
![]() Sabina Schlinke, die das diesjährige EURES-Pre-Training mitorganisiert und -durchgeführt hat, wird sich im Frühsommer in den Ruhestand verabschieden. |
21.03.2025 |
Jetzt auch auf LinkedIn!
Die Sichtbarkeit von EURES ist uns ein Herzensanliegen. Auf Initiative der Partner des deutschen EURES-Netzwerkes haben wir deshalb eine öffentliche EURES-LinkedIn-Gruppe eingerichtet. Mit dieser Gruppe möchten wir zum einen Arbeitgeber*innen und Institutionen in Deutschland ansprechen, die im Kontext von nachhaltiger und fairer Arbeitsmigration tätig sind. Zum anderen wollen wir auch in Deutschland lebende Fachkräfte aus anderen EU-Ländern und Arbeitssuchende, die in einem anderen EU-Land arbeiten möchten, hiermit erreichen. Jedes Mitglied der Gruppe hat die Möglichkeit, Posts zu kommentieren, zu teilen aber auch eigene Posts zu platzieren. In diesem Kontext existieren ein paar wesentliche Gruppenregeln, die auch in der Gruppeninfo (auf LinkedIn) angezeigt werden. Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied der neuen „EURES-Deutschland“-LinkedIn-Gruppe zu werden! |
20.02.2025 |
Jahrestreffen der EURES-Koordinationen in Eschborn – unser Resümee
Vom 11. – 12. Februar 2025 fand das Jahrestreffen der Koordinator*innen der zugelassenen EURES-Partner in Eschborn bei Frankfurt statt. Gastgeber war der EURES-Partner Randstad Deutschland GmbH. Im Mittelpunkt des Treffens standen der gemeinsame Austausch zu aktuellen EURES-Themen und zur EURES-Aktivitätenplanung 2025, das Benchlearning und die weitere Stärkung der Vernetzung. Inhaltliche Highlights waren u.a. Dr. Eva Berger (BMAS) mit einem Beitrag zur Bedeutung von EURES für die Fachkräftesicherung in der EU, Lars Lehmann (ELA) mit seinem Vortrag zur Weiterentwicklung des EURES-Portals sowie Michael van der Cammen aus der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit seiner Präsentation zu den aktuellen Maßnahmen der BA, um Arbeitskräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Präsenz-Treffen in 2026 – dann in der Zentrale des EURES-Partners I.K. Hofmann GmbH in Nürnberg. |
19.02.2025 |
EOJD "Make it in Germany 2025" am 20.02.2025 - Take your chance!
Mit den European (Online) Job Days (EOJD) bringt EURES jedes Jahr Arbeitsuchende und Arbeitgeber aus ganz Europa zusammen. Eine super Gelegenheit, um internationale Karrieren zu fördern und Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften zu unterstützen. Die EOJD bieten... Für Jobsuchende:
Für Unternehmen:
Termin am 20.02.2025: "Make it in Germany 2025", 14:00 bis 17:00 Uhr (CET), Online Weitere Infos finden Sie hier: European Online Job Days ![]() |